
- Bach, Frieder
- Jakob, Heiner
Der letzte Kompressor-Zweitakter mit DKW-Genen
- Glanzstück sächsischer Ingenieure
- Kartoniert,
- 2. Aufl.,
- Mironde
- (2021)
14,50 €
inkl. MwSt.
versandkostenfrei
Beim Verlag bestellbar, führen wir nicht (mehr).
August Prüßing entwickelte ab 1945 in Chemnitz im Auftrag der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland (SMAD) einen Zweitakt-Gegenkolbenmotor mit zwei Zylindern und Centrix-Kompressor. Die Grundkonstruktion war für Hubräume von 250, 350 und 500 ccm konzipiert. Dieser Motor war die letzte Neukonstruktion eines aufgeladenen Zweitakters und damit der Endpunkt einer glanzvollen Epoche, in der DKW seit den 1920er und 1930er Jahren eine herausragende Rolle im internationalen Motorradrennsport ...
Weiterempfehlen:
DETAILS
- Der letzte Kompressor-Zweitakter mit DKW-Genen
- Glanzstück sächsischer Ingenieure
- Bach, Frieder, Jakob, Heiner
- Kartoniert, 112 S.
- z.T. farbige Abbildungen und Fotos
- Sprache: Deutsch
- 23 cm
- ISBN-13: 978-3-96063-035-7
- Titelnr.: 89841951
- Gewicht: 438 g
- Mironde (2021)
- Eichler, Andreas, Dr., u. Birgit Eichler Mironde-Verlag
Turnstr. 45
09243 Niederfrohna
mail@mironde.com
Bewertungen (0)
Jetzt bewerten