
Wie sind Trauer, Liebe und Hass an der Formierung des Subjekts beteiligt? Wie wird das Selbst durch soziale und diskursive Kräfte geprägt? Wie schreibt sich die Macht in die Empfindungen, in die Sinne und in die Struktur der Wahrnehmung ein? Wie werden wir durch die Sprache affiziert? Und wie kann das Subjekt gerade aufgrund all dieser Berührungen, Einschreibungen und Abhängigkeiten in seinem Leben Handlungsmacht erlangen? In »Sinne des Subjekts« geht Judith Butler diesen Fragen nach. Im Dialog ...
DETAILS
Sinn und Sinnlichkeit des Subjekts
Butler, Judith
Kartoniert, 270 S.
Sprache: Deutsch
24 cm
ISBN-13: 978-3-9851401-2-1
Titelnr.: 91944178
Gewicht: 502 g
Turia & Kant (2021)
Vavra, Ingo, Dr. Verlag Turia + Kant
Crellestr. 14
10827 Berlin
info@turia.at